abandon — aban·don vt 1: to give up with the intent of never again asserting or claiming an interest in (a right or property) 2: to disassociate oneself from or forsake in spite of a duty or responsibility to abandon one s child 3: to renounce one s… … Law dictionary
Abandon — Aban|don 〈[ abãdɔ̃:] m. 6〉 Preisgabe von Rechten oder Vermögenswerten, bes. in der Seeversicherung; Sy Abandonnement * * * Aban|don [abã dõ:], der; s, s [frz. abandon < afrz. a bandon = zur freien Verfügung] (Rechtsspr.): (bes. bei… … Universal-Lexikon
Abandon — Aban|don [abã dõ] der; s, s <aus gleichbed. fr. abandon zu altfr. a bandon »zur freien Verfügung«, dies zu bandon »Verfügung, Überlassung«> Abtretung, Preisgabe von Rechten od. Sachen (bes. im Gesellschafts u. Seefrachtrecht) … Das große Fremdwörterbuch
abandon — aban·don … English syllables
Abandon — Aban|don [abã dõ: ], der; s, s <französisch> (Rechtssprache Abtretung, Preisgabe von Rechten oder Sachen) … Die deutsche Rechtschreibung
abandonnieren — aban|don|nie|ren <aus gleichbed. fr. abandonner zu abandon, vgl. ↑Abandon>: 1. abtreten, verzichten, preisgeben, aufgeben (von Rechten bei Aktien u. Seefracht). 2. den Abandon erklären (Rechtsw.) … Das große Fremdwörterbuch
Abandonnement — Aban|don|ne|ment 〈[abãdɔnəmã:] n. 15〉 = Abandon … Universal-Lexikon
Abandonnement — Aban|don|ne|ment [...dɔnə mã:] das; s, s <aus gleichbed. fr. abandonnement> svw. ↑Abandon … Das große Fremdwörterbuch
abandonnieren — Abstriche machen; (auf etwas) verzichten; von etwas absehen * * * aban|don|nie|ren 〈[abãdɔn ] V. tr.; hat; veraltet〉 preisgeben, verzichten [<frz. abandon <ahd. bann „Verbot“] * * * aban|don|nie|ren [abãdɔ ni:rən] <sw. V.; hat [frz.… … Universal-Lexikon
abandonment — aban·don·ment n 1: the act of abandoning property or a right: as a: relinquishment by an inventor of the right to enforce a patent see also dedication b: an author s relinquishment to the public domain of his or her copyrighted work c … Law dictionary